top of page
Bildschirmfoto 2025-08-16 um 21.04.43.png

ART IN TRANSIT

AND BEYOND

28.08.2025 - 21.09.2025

eum 17.41.46.png

 


MARKTHALLE CHEMNITZ

arte_logo_edited Kopiew.png
Chemnitz2025w.png
wDD-RedTower-Logo-PANTONE-1_edited.png

Nach einer vierzehnjährigen Pause kehren wir mit unserem Projekt HALLENKUNST endlich nach Chemnitz zurück.  Die Neuauflage markiert einen bedeutenden Moment, nicht nur für das Projekt und den Kurator selbst, sondern auch für den sich entwickelnden Diskurs über illegalisierte Aktionskunst und ihre Position innerhalb der kunsthistorischen Narrative.

​

HALLENKUNST dient als Portal zu einem lebendigen künstlerischen Universum, das Inspiration aus der vielfältigen Kunstwelt, der Straßenkultur und natürlich Graffiti schöpft – einer Bewegung, die "als Krisenphänomen geboren" wurde und sich als Subkultur verbreitete, aber nie wirklich zu einem Kunstgenre wurde. Aus der – bereits in sich heterogenen – Bewegung entstanden von Anfang an nicht nur unterschiedliche Ästhetiken, sondern ganze Stile. Neue Genres und künstlerische Überschneidungen haben sich von der Straße und den Zugdepots aus entwickelt, die bis heute facettenreich ist.

​

Diese Subkultur und ihre Protagonisten beeinflussen und vermischen seit über 40 Jahren die unterschiedlichsten kreativen Ausdrucksformen wie Pop Art, Malerei, Fotografie, Illustration, Design, Musik oder Kunst im öffentlichen Raum, gehören zu den wichtigen kulturellen Veränderungen des 21. Jahrhunderts und ist wird in Zukunft ein integraler Bestandteil der neuen zeitgenössischen Kunst werden.

​

Vom 28. August 2025 bis zum 21. September 2025 dokumentiert HALLENKUNST diese Entwicklung mit einer umfassenden kunst- und kulturhistorischen Rückschau in zwei miteinander verbundenen Ausstellungen unter einem Dach in der Markthalle Chemnitz. Eine historische Timeline Ausstellung von 1970 bis 2025 und eine Gruppenausstellung, an der mehr als 70 Künstler*innen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Polen, der Tschechischen Republik, Dänemark und den Vereinigten Staaten teilnehmen.

 

Unter dem Titel ART IN TRANSIT AND BEYOND zielt das HALLENKUNST-Projekt darauf ab, den komplexen Einfluss von Graffiti und der Subway-Art-Bewegung auf die heutige Kunstwelt herauszuarbeiten. Die Ausstellung und das Opening Weekend Programm sind als Raum für Inspiration und Diskussionen rund um das Thema und seine Schlüsselfiguren konzipiert – ein Ort der Begegnungen, des Austauschs und kreativer Impulse. HALLENKUNST ist Teil des offiziellen Programms von Chemnitz 2025, der Europäischen Kulturhauptstadt Europas.

​

​

​

​

WildStyle_MarthaCooper.jpeg

FROM NEW YORK TO EUROPE

TIMELINE EXHIBITION 1970 - 2025

Die Doppelausstellung beginnt mit einem einführenden chronologischen Teil, der HALLENKUNST Timeline "From New York To Europe". Dieser Abschnitt der Ausstellung nimmt euch mit auf eine Reise in die frühen 1970er Jahre, als erste Teenager in New York City begannen, auf Wänden und U-Bahnen in der Bronx und Queens ihre Initialen und Namen zu hinterlassen, woraus schnell eine unaufhaltsame Jugendbewegung wurde.

​

Dieser Teil der Ausstellung zeichnet eine Epoche und ästhetische Entwicklung nach, die nachfolgende Künstlergenerationen tiefgreifend prägen sollte. In den 1980er und 1990er Jahren sprang der Virus über nach England, Frankreich, Deutschland oder den Niederlanden und entfesselte Kreativität und Energie bei Tausenden junger Menschen.

 

Die Timeline erzählt auf ästhetischer Ebene, wie sich Graffiti, insbesondere auf Zügen, in 55 Jahren entwickelt und teilweise neu erfunden hat. Die Ausstellung wird dabei von Künstlern, Fotografen, Partnern und Projekten unterstützt, die im Storytelling der Ausstellung eine wichtige Rolle einnehmen. Die Timeline mündet 2025 in den wachsenden Einfluss der digitalen Welt und geht dann in die Hauptausstellung der HALLENKUNST über, die zeigt, was aus den Protagonisten dieser massiven Bewegung künstlerisch geworden ist.

​

​

KÜNSTLER*INNEN

​

KEITH BAUGH (Gloucestershire, UK)

STEVEN 'BLADE' OGBURN (New York, USA)

​FUTURA2000 (New York, US)

DONDI WHITE (New York, US)

SEEN (New York, US)

MANFRED KIRCHHEIMER (New York, USA)

MARTHA COOPER (New York, USA)​

HENRY CHALFANT (New York, USA)

BANDO (Paris, F)

DELTA (Amsterdam, NL)

SHARK (Dortmund, DE)

JEPSY (Mainz, DE)

CAF CREW (Berlin, DE)​

SIGI 'DARE' VON KOEDING (Basel, CH)

LOOMIT (München, DE)

FURIOUS TRIPL (Amsterdam, NL)

HATI.HATI.MAS (Hamburg, DE)

DAIM (Hamburg, DE)

TORCH (Heidelberg, DE)​

ALEX FAKSO (Mailand, ITA)

NILS MUELLER (Köln, GER)​

CONTRIBUTORS

​

LE GRAND JEU (Paris, F)

CHARLIE AHEARN (New York, USA)

FAB5FREDDY (New York, USA)

DAVID GILBERT (New York, USA)

GALLERY YAKI KORNBLIT REVISITED (Amsterdam, NL)

GRAFFITI GOES EAST (Berlin, Warschau, DE/PL)

BRAIN DAMAGE PROJECTS (Warschau, PL)

​DUTCH GRAFFITI LIBRARY (Amsterdam, NL)

URBAN DISCIPLINE (Hamburg, DE)

COLLECTION RIK REINKING (Hamburg, DE)

CITY OF NAMES (Berlin, DE)

STREETFILES.ORG (Berlin,DE)

DRM CREW (Berlin, DE)

​​​VIRAL VANDALS REVISITED (Amsterdam, NL)

PLANET DANCE (Chemnitz, DE)

NSK CREW (Chemnitz, DE)

DIE ZÜGE GEHÖREN UNS (München, DE)

SUBWAY ART REPAINTED (Amsterdam, NL)

MILK (Hamburg, DE)

CHRISTIAN BARTELS (Hamburg, DE)

FLORIAN KRAUSE (Frankfurt, DE)

FILMBEITRÄGE

​

STATIONS OF THE ELEVATED (New York, USA)

WILD STYLE (New York, USA)

STYLE WARS (New York, USA)

BEAT STREET (New York, USA)

ART INCONSEQUENCE (Dortmund, DE)

DIRTY HANDZ (Paris, F),

RISE OF GRAFFITI WRITING (Chemnitz, DE)

 

KURATOR*INNEN

​

RENÈ KAESTNER (Chemnitz/Berlin, DE)

R.M.SCHMIDT (Hamburg, DE)

CEZARY HUNKIEWICZ (Warsaw, DE)

CHRISTIAN OMODEO (Paris, F)

AILEEN MIDDEL (Amsterdam, NL)

JASPER VAN ES (Eindhoven, NL),

CHRISTIAN OMODEO (Paris, F)

 

2133744-1530373505-gretchen-figur-hat-kuenstlerduo-herakut-ins-zentrum-seiner-auseinanders

POSITIONS

GROUP EXHIBITION

Nachdem die Timeline Ausstellung in die Hauptausstellung übergegangen ist, zeigt HALLENKUNST was aus den Protagonisten dieser massiven Bewegung geworden ist. Die Graffitibewegung und ihre Akteure beeinflussen und vermischen seit über 40 Jahren unterschiedlichste kreative Ausdrucksformen wie Pop Art, Malerei, Fotografie, Illustration, Design, Musik oder Kunst im öffentlichen Raum und zählen dabei zu den wichtigsten Kulturveränderungen des 21. Jahrhunderts.

​

In diesem Teil von HALLENKUNST seht ihr kein traditionelles Graffiti, stattdessen begegnen euch künstlerische Positionen, die sich aus der Subkultur in anderen Genres entwickelt haben. Die ausgestellten Arbeiten – aus Malerei, Writing, Medienkunst, Fotografie, abstrakter und skulptureller Kunst – setzen sich teils mit verwandten oder kulturellen Kontexten aus dem öffentlichen Raum auseinander, zudem interagieren sie mit der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz und dem Austragungsort der HALLENKUNST 2025.

​

Etwas mehr als die Hälfte der gezeigten Kunstwerke entstanden im Rahmen unseres Artists-in-Residency-Programms und längeren Aufenthalten in Chemnitz, der Rest in den Ateliers der jeweiligen Künstler*innen. Einige Positionen sind irgendwo zwischen dem kulturhistorischen Hintergrund der Timeline Ausstellung und zeitgenössischer Kunst zu verorten. Bei anderen ist der Einfluss aus früheren Jahren kaum noch zu erkennen, sodass sie sich nahtlos in bekannte Genres einfügen.

 

Das unterstreicht das wesentliche Kriterium der kuratorischen Idee von HALLENKUNST – ART IN TRANSIT & BEYOND.

In den letzten 55 Jahren erlebte Graffiti mehrere vergebliche Versuche der Musealisierung. Erst wenn Künstler verstehen, dass die Zeit auf der Straße und in Zug-Depots wertvolle Einflüsse und Impulse hinterlassen kann, die ins künstlerische Bewusstsein übersetzt werden müssen, entstehen spannende neue Perspektiven die wir euch zeigen möchten.

​

HALLENKUNST dokumentiert diese Entwicklung mit einer umfassenden kunst- und kulturhistorischen Rückschau mit über 50 Künstler*innen und Kollektiven aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Polen, Tschechien, Dänemark und den Vereinigten Staaten.

​

KÜNSTLER*INNEN

​​

ADRIAN FALKNER (Basel, CH)

DOPPELDENK (Leipzig, DE)

ANDRÈ DELOAR (Zurich, CH)

ROBERT REINHOLD (Chemnitz, DE)​

NIELS SHOE MEULMAN (Amsterdam, NL)

CLAUDIA 'MADC' WALDE (Dresden, DE)

RAFAEL 'SATONE' GERLACH (Munich, DE)

THOMAS 'ZASD' BRATZKE (Berlin, GER)

JAN KALÀB (Prag, CZ)

LARS TEICHMANN (Berlin, DE)

MARIUSZ 'M-CITY' WARAS (Danzig, PL)

MORITZ G. GREEN (Hamburg, DE)

TIN TRIEBEL (Leipzig, DE)

STEFAN SCHLEUPNER (Leipzig, DE)​​

ENRICO SUTTER (Dresden, DE)

SILVIO ZESCH (Chemnitz, DE)

AILEEN 'MICK LA ROCK' MIDDEL (Amsterdam, NL) 

​BERTRAM RIEDEL (Chemnitz, DE)

MARC EINSIEDEL (Berlin, DE)

HENDRIK BEIKIRCH (Koblenz,DE)

CHY78 (Berlin, DE)

KASHINK (Paris, F)

SAINER (Gdynia, PL)

​​​​

​JASMIN 'HERA' SIDDIQUI (Frankfurt, DE)

FINER (Warschau, PL)​

CMPONE (Naestved, DK)

​MIRKO 'DAIM' REISSER (Hamburg, DE)

MOSES & TAPS (DE)

NO.MADSKI (Hamburg, DE)

PAUL ARENA (Berlin,DE)

ART OF RAGE (Hamburg, DE)

MINA MANIA (Berlin, DE)

NIZA KOLLEKTIV (Berlin, DE)

SWEET UNO  (Heidelberg, DE)

EDWARD NIGHTINGALE 

ROCCO & HIS BROTHERS (Berlin, DE)

VIDEO.SCKRE (Linz/München, DE)

PHILIPP WEBER ( Leipzig, DE)

FALK 'AKUT' LEHMANN (Berlin, DE)

CAPARSO (Dresden, DE)

BERT (Weimar, DE)​​​

JONAS 'BOND' IHLENFELDT (Leipzig, DE)

SAMY DELUXE (Hamburg,DE)

TASSO (Meerane, DE)

INES RENATE (Chemnitz,DE)

ARDA (Chemnitz, DE)

KID GRINGO (Dresden, Chemnitz, DE)

MARKTHALLE_PRE_OPENING_AUGUST_2025_010_DSC00351_edited.jpg

MARKTHALLE CHEMNITZ

Nach fünfzehn Jahren kehren wir in die schönste Location der Stadt zurück: die Markthalle Chemnitz. Mitten im Herzen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, direkt am Fluss und in unmittelbarer Nähe zur Chemnitzer Altstadt, dürfen wir HALLENKUNST nach 2010 zum zweiten mal auf über 1200 Quadratmetern präsentieren.

​

Neben der umwerfenden Innenarchitektur der großen Halle bietet die Markthalle zudem zwei größere Räume, in denen wir für euch einen Pop-Up Store und ein Café einrichten.

​

Die Markthalle Chemnitz ist ein wirklich bemerkenswerter Veranstaltungsort in der Stadt, Im Herzen von Chemnitz gelegen, das 2025 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt, macht diese Location ihre erstklassige Lage am Fluss und die Nähe zur Altstadt sie zum idealen Schauplatz für unser Projekt. Auf über 1200 Quadratmetern bietet die Markthalle nicht nur eine atemberaubende Innenarchitektur in der Haupthalle, sondern auch zusätzliche Flächen. 

​

Die Markthalle Chemnitz, liebevoll als der „Bauch von Chemnitz“ bekannt, ist eine historische Markthalle, die im Dezember 1891 offiziell eröffnet wurde. Der Bau dieses beeindruckenden Gebäudes auf einem 5.380 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Chemnitz und der ehemaligen Hedwigstraße dauerte lediglich 18 Monate. Entworfen mit einer traditionellen Backsteinfassade, einem Stahlskelett und einem schwarzen Blechdach, vereint die Markthalle Elemente verschiedener Architekturstile, darunter Neuromanik, Neorenaissance und Neobarock. Sie galt lange als eine der schönsten ihrer Art in Europa. 

​

HALLENKUNST - ART IN TRANSIT AND BEYOND

August 28, 2025 - September 21, 2025

Markthalle Chemnitz, Eingang Bierbrücke, Zugang zum Plateau

An der Markthalle 1, 09111, Chemnitz, GER​

Hallenkunst_1624_MarcoProsch.jpg

OPENING WEEKEND

Wir starten die dreiwöchige Ausstellung mit einem kuratierten Bühnenprogramm am Vernissageabend und dem dreitägigen Eröffnungswochenende in der Markthalle Chemnitz. Die meisten der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie die Projektpartner werden anwesend sein. Das HALLENKUNST Eröffnungswochenende vom 28. bis 31. August 2025 bietet verschiedene Paneltalks, Vorträge, Performances sowie DJ-Sets und musikalische Showcases der Künstlerinnen und Künstler. Zusätzlich findet in der Markthalle Chemnitz die diesjährige Buchmesse UNLOCK Book Fair mit über 60 internationalen Verlagen, Herausgeberinnen und Herausgebern von Büchern, Zeitschriften und Zines aus der Szene  statt.

 

Aufgrund verschiedener Auflagen können wir jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Besucher*innen in die Markthalle Chemnitz einlassen. Daher empfehlen wir dringend, sich über unser Ticketsystem ein Tagesticket oder ein Zeitfenster-Slot Ticket zu sichern, solange noch welche verfügbar sind. 

​

Tickets gibt es ausserdem in den Freie Presse-Shops Innenstadt Chemnitz, Brückenstraße 15, im Ticketshop Chemnitz Center sowie in den Freie Presse-Shops Annaberg, Aue, Freiberg, Plauen und Zwickau

 

Durch eine frühzeitige Buchung können wir die hohe Nachfrage bewältigen und die Besucherkapazität effektiv verteilen.

 

Wir freuen uns euch auf der HALLENKUNST 2025 zu begrüßen! 

 

​

 

                 HALLENKUNST Opening Weekend (28.08.25 - 31.08.25) Bühnenprogramm, Pop-Up Store, Bar & Café

29.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, UNLOCK Book Fair, Pop-Up Store, Bar & Café  

30.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, UNLOCK Book Fair, Pop-Up Store, Bar & Café

31.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, UNLOCK Book Fair, Book Store, Bar & Café

​

HALLENKUNST Ausstellung (01.09.2025 - 21.09.2025)

​

13:00 - 19:00 (daily), HALLENKUNST Ausstellung, Führungen, Book Store â€‹

​

​

​

bottom of page