
PUBLIC MURAL ART PROGRAM
​
Kunst im öffentlichen Raum ist ein wirksames Mittel, um ein Gefühl für den Ort zu schaffen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Kunst kann uns in öffentliche Räume locken, unsere Nachbarschaft beleben, unsere Aufenthaltsqualität verbessern, uns über die Geschichte und die Menschen informieren und unsere ethnische und kulturelle Vielfalt feiern. Von September 2024 bis Juli 2025 stimmten die Stadt Chemnitz und verschiedene private Grundstückseigentümer dafür, dass Wandmalereien im öffentlichen Raum in Chemnitz von der Schilderverordnung ausgenommen werden; ein Genehmigungsverfahren ist jedoch weiterhin erforderlich.
​
Das HALLENKUNST-Mural-Programm wurde ins Leben gerufen, um die Attraktivität der Chemnitzer Stadtteile zu steigern, ein Gefühl des Stolzes zu vermitteln, lokalen und internationalen Künstlern in ihrem Fachgebiet Raum zu bieten, die Straßen- und Wandmalerei in den Stadtvierteln zu fördern und junge Menschen für die Verschönerung ihrer eigenen Stadtteile zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit den Künstler*innen, Nachbarschaftsgruppen, Vereinen und Geldgebern arbeitet das HALLENKUNST-Kuratorium mit lokalen und internationalen Künstler*innen zusammen, die Erfahrung in diesem Bereich und in der Arbeit mit Gemeinden haben.
Jeder und jede am Public Mural Programm beteiligte Künstler*in stellt eine Verbindung zum im > Artists-In-Residency-Programms realisierten Kunstwerk oder Performance her, die in der > HALLENLKUNST-Ausstellung gezeigt wird.
CLAUDIA 'MADC' WALDE
25.09.2024 - 02.10.2024, Johannisplatz 01, Chemnitz

