Nach fünfzehn Jahren kehren wir in die schönste Location der Stadt zurück: die Markthalle Chemnitz. Mitten im Herzen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, direkt am Fluss und in unmittelbarer Nähe zur Chemnitzer Altstadt, dürfen wir HALLENKUNST nach 2010 zum zweiten mal auf über 1200 Quadratmetern präsentieren.
​
Neben der umwerfenden Innenarchitektur der großen Halle bietet die Markthalle zudem zwei größere Räume, in denen wir für euch einen Pop-Up Store und ein Café einrichten.
​
Die Markthalle Chemnitz ist ein wirklich bemerkenswerter Veranstaltungsort in der Stadt, Im Herzen von Chemnitz gelegen, das 2025 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt trägt, macht diese Location ihre erstklassige Lage am Fluss und die Nähe zur Altstadt sie zum idealen Schauplatz für unser Projekt. Auf über 1200 Quadratmetern bietet die Markthalle nicht nur eine atemberaubende Innenarchitektur in der Haupthalle, sondern auch zusätzliche Flächen.
​
Die Markthalle Chemnitz, liebevoll als der „Bauch von Chemnitz“ bekannt, ist eine historische Markthalle, die im Dezember 1891 offiziell eröffnet wurde. Der Bau dieses beeindruckenden Gebäudes auf einem 5.380 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Chemnitz und der ehemaligen Hedwigstraße dauerte lediglich 18 Monate. Entworfen mit einer traditionellen Backsteinfassade, einem Stahlskelett und einem schwarzen Blechdach, vereint die Markthalle Elemente verschiedener Architekturstile, darunter Neuromanik, Neorenaissance und Neobarock. Sie galt lange als eine der schönsten ihrer Art in Europa.
​
HALLENKUNST - ART IN TRANSIT AND BEYOND
August 28, 2025 - September 21, 2025
Markthalle Chemnitz, Eingang Bierbrücke, Zugang zum Plateau
An der Markthalle 1, 09111, Chemnitz, GER​

OPENING WEEKEND
Wir starten die dreiwöchige Ausstellung mit einem kuratierten Bühnenprogramm am Vernissageabend und dem dreitägigen Eröffnungswochenende in der Markthalle Chemnitz. Die meisten der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie die Projektpartner werden anwesend sein. Das HALLENKUNST Eröffnungswochenende vom 28. bis 31. August 2025 bietet verschiedene Paneltalks, Vorträge, Performances sowie DJ-Sets und musikalische Showcases der Künstlerinnen und Künstler. Zusätzlich findet in der Markthalle Chemnitz die diesjährige Buchmesse UNLOCK Book Fair mit über 60 internationalen Verlagen, Herausgeberinnen und Herausgebern von Büchern, Zeitschriften und Zines aus der Szene statt.
Aufgrund verschiedener Auflagen können wir jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Besucher*innen in die Markthalle Chemnitz einlassen. Daher empfehlen wir dringend, sich über unser Ticketsystem ein Tagesticket oder ein Zeitfenster-Slot Ticket zu sichern, solange noch welche verfügbar sind.
​
Tickets gibt es ausserdem in den Freie Presse-Shops Innenstadt Chemnitz, Brückenstraße 15, im Ticketshop Chemnitz Center sowie in den Freie Presse-Shops Annaberg, Aue, Freiberg, Plauen und Zwickau
Durch eine frühzeitige Buchung können wir die hohe Nachfrage bewältigen und die Besucherkapazität effektiv verteilen.
Wir freuen uns euch auf der HALLENKUNST 2025 zu begrüßen!
​
HALLENKUNST Opening Weekend (28.08.25 - 31.08.25) Bühnenprogramm, Pop-Up Store, Bar & Café
29.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, Book & Zine Launch, Pop-Up Store, Bar & Café
30.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, UNLOCK Book Fair, Pop-Up Store, Bar & Café
31.08.2025, 11:00 - 22:00, HALLENKUNST Ausstellung, Bühnenprogramm, UNLOCK Book Fair, Book Store, Bar & Café
​
HALLENKUNST Ausstellung (01.09.2025 - 21.09.2025)
​
13:00 - 19:00 (daily), HALLENKUNST Ausstellung, Führungen, Book Store ​
​
​
​
28.08.2025
​​
HALLENKUNST Vernissage​, 17:00 - 22:00 (fast ausverkauft)
Ausstellungseröffnung, Laudatio
Panel Talk: Wie man sich in der etablierten Kunstwelt etabliert
Unlock Book Fair: Book & Zine Launches
Panel Talk: Trainwriting: Illegale Aktionskunst kommerzialisieren?
Szenische Lesung & Live Painting: Sky is the Limit
Filmvorführung Premiere: 40 Jahre Hip Hop & Graffiti in Chemnitz ​
​​
​​
​​​
Bühnenmoderation: Oliver Bartelds
Panelists: Claudia Walde, Jasmin Siddiqui, No.Madski, Mariusz Waras, Kashink, Friederike Häuser, Oliver Bartelds, Blade, Don M Karl, Cedric Pintarelli, René Kaestner
​​​​​​
Open Café, Library & Pop-Up Store​, DJ Shusta
​
​​​​
29.08.2025
​​
HALLENKUNST Opening Weekend, Day 01, 11:00 - 22:00
​
Eröffnungsrede der Kuratoren
Panel Talk: Geltendorf - Deutschlands erste großflächig besprühte S-Bahn
Vortrag: Is This Likable?Der Social Media Einfluss auf die Writing Culture
Buchpräsentation: B-Boys Makin’ With the Freak Freak - Torch & Rob Hak
Panel Talk:: Die Rolle von Galerien in der Wild Style Epoche
Panel Talk: DIY - Self-Publishing in der Graffiti Szene
Unlock Book Fair: Book Signings
Buch Lesung:: Blauer Samt - Eine Monografie von Frederik Hahn
Filmvorführung Premiere: Sofia Metro Inside Out by Errorflict & Seco
​
Bühnenmoderation: Oliver Bartelds
Panelists: Yaki Kornblit, Aileen Middel, Niels Meulman, Blade, Benjamin Schandelmeier (Munich Graffiti Library), Don M. Karl, Loomit, Frederik „Torch“ Hahn,, Markus Christl, Christian Omodeo,, Sascha Blasche, Ulrich Blanché, Cezary Hunkiewicz, Javier Abarca, René Kaestner
Open Café, Library & Pop-Up Store​, DJ Haitian Star
​
​​​​
30.08.2025
​​
HALLENKUNST Opening Weekend, Day 02, 11:00 - 22:00
​​
Unlock Book Fair: Open Publisher Tables
Performance: A Still Life, von und mit Enrico Sutter
Buch Lesung:: Blauer Samt - Eine Monografie von Frederik Hahn
Poetry Slam: Poetry for Peace, Greenpeace
Szenische Lesung & Live Painting: Sky is the Limit
Panel Talk: Der Zug als treibende Kraft in der Graffitigeschichte
Performance: Jaqueline von und mit Jasmin 'Hera' Siddqui
Performance: Back to Saxony von und mit Kashink
​
Bühnenmoderation: Oliver Bartelds
​
Panelists: Robert Kaltenhäuser; Christian Omodeo (Le Grand Jeu),
Blade, Martha Cooper, Don M Karl, René Kaestner
​
​
​​​​​
Unlock Book Fair, Open Café, Library & Pop-Up Store​, DJ Shusta
​
​​​​
31.08.2025
​​
HALLENKUNST Opening Weekend, Day 03, 11:00 - 22:00
​​
Unlock Book Fair: Open Publisher Tables
Live Contest: Paint Club
Screening: With Eyes Wide Open by Jasper van Es
Panel Talk: Graffiti Heritage: Bewahrung durch Artefakte und Archive
Performance: Timbre - Live Performace by Béla Bender
Screening: Pumping Cool or Fanziona
Screening: RISE - A History of Graffiti Writing
Performance: Back to Saxony von und mit Kashink
​
Bühnenmoderation: Oliver Bartelds
​
Panelists: Richard van Tiggelen (Dutch Graffiti Library) , Hania El Houry, Christian Omodeo (Le Grand Jeu) ,Lars Pedersen, Benjamin Schandelmeier (Munich Graffiti Library), René Kaestner
Unlock Book Fair, Open Café, Library & Pop-Up Store​, DJ Ron
​
​​​​