top of page

NEUES HERA-WANDGEMÄLDE IN CHEMNITZ

Wir freuen uns, im Rahmen des HALLENKUNST Mural Art Programms eine weitere beeindruckende Fassadengestaltung präsentieren zu können. Das neue Wandbild befindet sich in der Elisenstraße 15, Ecke Karl-Liebknecht-Straße, in unmittelbarer Nähe zum Brühl Boulevard in Chemnitz.


Das Wandbild entstand in einem kreativen Prozess zwischen dem 18. und 21. September 2025 und ergänzt die künstlerischen und performativen Arbeiten der Künstlerin, die aktuell in der HALLENKUNST -Ausstellung in der Markthalle Chemnitz zu sehen sind. Die Ausstellung ist bis zum 12. Oktober 2025 geöffnet.


Die Künstlerin HERA thematisiert in ihren Arbeiten erneut Kindheit, Unschuld und die damit verbundenen Emotionen. „Lachen, Zusammensein, aber auch Konflikte. Alles gehört dazu, und letztlich sind wir alle Teil eines generationenübergreifenden Spiels“, erklärt sie. Diese Gedanken werden in der Ausstellung anhand der Installation „Jaqueline“ aufgegriffen, die eine vom Alltagsstress überwältigte Figur darstellt.


Das neue Wandbild in der Elisenstraße ergänzt nicht nur das HALLENKUNST Wandbild-Programm , sondern ist auch ein lebendiger Teil der Kreativachse Chemnitz – eine quartierverbindende Initiative, die den Austausch zwischen den Gebieten Brühl, Sonnenberg und Straße der Nationen fördert. Durch die Zusammenarbeit von Künstlern, Kulturschaffenden, Handwerkern, Unternehmern und sozialen Projekten leistet diese Initiative einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.


Die Entstehung des Wandgemäldes war ein gemeinschaftlicher Prozess, der von der örtlichen Bevölkerung begeistert aufgenommen wurde. Viele Anwohner verfolgten den Fortschritt vor Ort, und einige, wie beispielsweise ein kleines Mädchen, das dem Gesicht des Wandgemäldes ihre Augen gab, beteiligten sich aktiv an der Arbeit.


Das Wandbild steht als symbolisches Element für die Verbindung zwischen Menschen, Stadtteilen und Generationen – ein sichtbares Zeichen für die Gestaltungskraft und nachhaltige Entwicklung von Chemnitz.



ree
ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page